Anleitung zum Spiel

Schön, dass du da bist! Dieses Spiel ist für alle da – und du entscheidest, wie du es spielen möchtest.

  • Am besten spielst du auf einem möglichst großen Bildschirm, damit du alles gut sehen kannst.
  • Du kannst das Spiel auf dem Touchscreen, mit der Tastatur oder mit der Maus steuern – und es funktioniert auch mit einem Screenreader.
  • Es gibt verschiedene Versionen: in Alltagssprache, in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
  • Manchmal musst du ein Lösungswort finden, manchmal reicht ein Klick an der richtigen Stelle, um weiterzukommen.
  • Wenn du nicht weiterweißt: Kein Problem! In jeder Szene findest du eine Hilfestellung.

Nimm dir Zeit, entdecke in deinem Tempo – und vor allem: Hab Spaß dabei!

Schön, dass du da bist. 
Dieses Spiel ist für alle Menschen. 
Du kannst selbst entscheiden, wie du spielen willst. 

Am besten spielst du auf einem großen Bildschirm. 
Dann kannst du alles gut sehen. 

Du kannst das Spiel auf verschiedene Arten steuern. 
Du kannst auf dem Handy mit dem Finger spielen. 
Du kannst auch mit der Tastatur oder mit der Maus spielen. 
Das Spiel funktioniert auch mit einem Screenreader. 
Ein Screenreader liest dir den Text auf dem Bildschirm vor. 

Es gibt drei Versionen vom Spiel. 
Eine Version ist in Alltagssprache. 
Eine Version ist in Leichter Sprache. 
Eine Version ist in Deutscher Gebärdensprache. 

Du musst manchmal ein Lösungswort eingeben. 
Manchmal musst du nur an der richtigen Stelle klicken. 
Dann kommst du weiter im Spiel. 

Wenn du nicht weiterkommst, ist das kein Problem. 
In jeder Szene gibt es Hilfe. 
Dort bekommst du einen Hinweis. 

Nimm dir Zeit. 
Spiele in deinem eigenen Tempo. 
Und das Wichtigste: Hab Spaß!